David Kreuzberg / stock.adobe.com

Championnat du Chocolat à Coblence

Die „Deutsche Meisterschaft“ der Schoko­ladenkunst!

Am 21. und 22. März 2026 treffen Liebhaber der Schokolade in Koblenz an Rhein und Mosel wieder auf „Flora und Fauna trifft Schokolade“.

Championnat du Chocolat à Coblence

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren lädt die Handwerkskammer Koblenz in Kooperation mit der Stadt Koblenz erneut zum Championnat du Chocolat à Coblence ein. Zum zweiten Mal wird in beiden Wettbewerben die deutsche Meisterschaft ausgetragen. Am 21. und 22. März 2026 treffen sich wieder Top-Chocolatiers. Spitzenprodukte wie Tafelschokolade, Pralinen, Trüffel, Wein und Spirituosen werden präsentiert, die Schokoladenwettbewerbe im Bereich „Freestyle“ und „Artistik“ über das Thema "Flora und Fauna trifft Schokolade" mit Teilnehmern aus ganz Deutschland werden wieder zum Anziehungspunkt für tausende Besucher und lassen die Herzen der Fans höher schlagen.

Am Samstag, 21. März 2026 gehen die Türen in der Rhein-Mosel-Halle schon um 11 Uhr auf, damit interessierte Besucher den Teilnehmern beim Aufbau der imposanten Schokoladenschaustücke über die Schulter schauen können. Die Schokoladenfans erleben filigrane Fertigungsarbeiten. Die beiden Veranstaltungstage sind voll gepackt mit Live-Vorführungen von Fachleuten aus der modernen Konditorei und Produkten zum Verköstigen und Kaufen.

Zum bereits 7. Mal treffen bei Le Championnat du Chocolat à Coblence vom Lehrling bis zum Meister des Konditorenhandwerks Chocolatiers aus ganz Deutschland und Europa zusammen und liefern Konditorenkunst der Spitzenklasse. Nachwuchs- und Fachkräfteförderung im Konditorenhandwerk werden ebenfalls ein zentrales Ziel. Besucher, die sich selbst für die Herstellung der süßen Kreationen begeistern, können aktiv mitarbeiten – viele Tipps und Informationen für das Nachmachen inklusive. An beiden Tagen bewertet eine hochrangige Jury die detailverliebten Schaustücke. Und beim beliebten Publikumspreis können auch die Besucher selbst ihre Stimme abgeben.

Rund 40 Teilnehmer stellen sich dem Schokoladen-Wettbewerb. Sowohl im Artistik- als auch in Nachwuchswettbewerben werden die Besten von einer Expertenjury bestimmt.

Moderne Pralinen in verschiedenen Farben und Variationen
© HwK Koblenz. Das Foto ist mit KI verändert worden.

Downloads

Programm

Erleben Sie einen Wohlfühltag mit süßen Köstlichkeiten!
Die Programmpunkte für das Jahr 2026 im Überblick

Eintritt

  • Erwachsene 7 €
  • Abonnenten der Rhein-Zeitung 6 €
  • Jugendliche von 12 bis 18 Jahren und Menschen mit Behinderung 4 €
  • Kinder bis einschließlich 11 Jahre haben freien Eintritt
  • Hunde sind nicht erlaubt!

Barrierefreiheit

Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei zu erreichen. Ebene Wege, Rampen und ein Aufzug ermöglichen gehbehinderten Menschen den Zugang.

Parken

Parkplätze sind in ausreichender Zahl in der Schloss-Parkhaus-Tiefgarage, Neustadt 30, 56068 Koblenz vorhanden. Das Parkhaus ist 24 Stunden geöffnet.

Wettbewerbe

Deutsche Meisterschaft in den Wettbewerben "Schokoladen-Artistique" und "Schokoladen-Freestyle"

Ziel der Wettbewerbe ist es, Auszubildende, Gesellen und Meister im Konditorenhandwerk über die Grenzen hinweg besser zu vernetzen, den Austausch untereinander zu stärken, den Berufsnachwuchs zu fördern und ein öffentlichkeitswirksames Forum für die herausragenden Leistungen des Konditorenhandwerks zu schaffen.

Die Jury

Christian Ibrügger
Konditormeister, Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld

*

Andreas Reiß
Konditormeister und Schokoladensommelier

*

René Klinkmüller
Konditormeister, Vorstand CCC Condi Creativ Club

*

Betty Schliephake-Burchardt
Präsidentin Deutscher Konditorenbund

Freestyle /
style libre

0

Preisgeld gesamt

  • Lehrlinge des ersten bis dritten Lehrjahres
  • Grundform eckig, 20 x 20 cm, Attrappe und überzogen
  • Anlieferung am 21.03.2026 um 8.30 Uhr
  • Fertigstellung am 21.03.2026 bis 11 Uhr

Artistique /
artistique

0

Preisgeld gesamt

  • Betriebe, Gesellen und Meister
  • Schokoladenspezialität als Geschmacksmuster
  • Schokoladenschaustück mit 70 cm Mindesthöhe
  • Anlieferung am 21.03.2026 um 8.30 Uhr
  • Fertigstellung am 21.03.2026 bis 11 Uhr

Presse

Hier finden Sie Pressemitteilungen der HwK Koblenz rund um den Wettbewerb.

Highlights des "Championnat du chocolat 2024"

Videobeitrag auf YouTube

Die Jury und die Preisträgering bei der Preisverleihung

Verschwommene Pralinen mit dem Schriftzug "Neugierig auf Schokolade?"

Championnat du Chocolat 2024

Videobeitrag auf YouTube

Championnat du Chocolat 2024

Artikel aus dem top magazin Koblenz

Eine Hand führt einen Spritzbeutel

Die schöne Form der Schokolade

Videobeitrag auf YouTube

Fotogalerie

In unserer Fotogalerie sehen Sie Kreationen aus vergangenen Wettbewerben.

Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie auf Flickr

Schokoladenschaustück von Lucia Kranz, 1. PlatzSchokoladenschaustück von Johannes Warmuth, 1. PlatzSchokoladenschaustück von Rebecca Hlawatsch, 4. PlatzSchokoladenschaustück von Dennis Theis, 2. PlatzSchokoladenschaustück von Julia Kiefer, 5. PlatzSchokoladenschaustück von Xuan Anh Luong, 6. PlatzSchokoladenschaustück von Katharina Sonntag, 7. PlatzSchokoladenschaustück von Marina Nichczynski, 8. PlatzSchokoladenschaustück von Andreas Reiß, 2. Platz

Hotels

Für Aussteller und Experten, die zu Le Championnat du Chocolat à Coblence in Koblenz übernachten, haben wir bei einigen Hotels ein Kontingent an Zimmern vormerken lassen.

Diehls Hotel

© Diehls Hotel

Diehls Hotel

Rheinsteigufer 1
56077 Koblenz
+49 261 9707-0

Lage (Google Maps)
Zur Kontingentbuchung

Hotel Brenner

© Michael Jordan, Koblenz

Hotel Brenner

Rizzastraße 20 - 22
56068 Koblenz
+49 261 91578-0

Lage (Google Maps)
www.hotel-brenner.de

Hotel Contel

© kues1, freepik.com

Hotel Contel

Pastor-Klein-Straße 19
56073 Koblenz
+49 261 4065-0

Lage (Google Maps)
www.contel-koblenz.de

Hotel Kleiner Riesen

© kues1, freepik.com

Hotel Kleiner Riesen

Janarius-Zick-Straße 11
56070 Koblenz
+49 261 303460

Lage (Google Maps)
www.hotel-kleinerriesen.de

Sponsoren

Mit freundlicher Unterstützung von:

3 DREIDOPPEL GMBH
AOK
Backshop24
BÄKO
CALLEBAUT
Daja Chocolate
HWK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Hefe van Haag
IKK Südwest
J.J.DARBOVEN
KHS Mittelrhein
Keller Chocolaterie
Koblenz verbindet.
Konditorei Baumann
Konditoren-Innung RLP
LOTTO Rheinland-Pfalz
Lubeca
Lucis kuchenhaus
MAYSCHOSS ALTENAHR
Maasz Schokolade
Macaroniversum
Picture Colada
RICHARD RICHTER
Rhein-Zeitung
SIGNAL IDUNA
VR Bank RheinAhrEifel eG
Vallendar
WESTWOOD ICE CREAM
Café Konditorei Vogel