Championnat du Chocolat à Coblence
Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren lädt die Handwerkskammer Koblenz in Kooperation mit der Stadt Koblenz erneut zum Championnat du Chocolat à Coblence ein. Zum zweiten Mal wird in beiden Wettbewerben die deutsche Meisterschaft ausgetragen. Am 21. und 22. März 2026 treffen sich wieder Top-Chocolatiers. Spitzenprodukte wie Tafelschokolade, Pralinen, Trüffel, Wein und Spirituosen werden präsentiert, die Schokoladenwettbewerbe im Bereich „Freestyle“ und „Artistik“ über das Thema "Flora und Fauna trifft Schokolade" mit Teilnehmern aus ganz Deutschland werden wieder zum Anziehungspunkt für tausende Besucher und lassen die Herzen der Fans höher schlagen.
Am Samstag, 21. März 2026 gehen die Türen in der Rhein-Mosel-Halle schon um 11 Uhr auf, damit interessierte Besucher den Teilnehmern beim Aufbau der imposanten Schokoladenschaustücke über die Schulter schauen können. Die Schokoladenfans erleben filigrane Fertigungsarbeiten. Die beiden Veranstaltungstage sind voll gepackt mit Live-Vorführungen von Fachleuten aus der modernen Konditorei und Produkten zum Verköstigen und Kaufen.
Zum bereits 7. Mal treffen bei Le Championnat du Chocolat à Coblence vom Lehrling bis zum Meister des Konditorenhandwerks Chocolatiers aus ganz Deutschland und Europa zusammen und liefern Konditorenkunst der Spitzenklasse. Nachwuchs- und Fachkräfteförderung im Konditorenhandwerk werden ebenfalls ein zentrales Ziel. Besucher, die sich selbst für die Herstellung der süßen Kreationen begeistern, können aktiv mitarbeiten – viele Tipps und Informationen für das Nachmachen inklusive. An beiden Tagen bewertet eine hochrangige Jury die detailverliebten Schaustücke. Und beim beliebten Publikumspreis können auch die Besucher selbst ihre Stimme abgeben.
Rund 40 Teilnehmer stellen sich dem Schokoladen-Wettbewerb. Sowohl im Artistik- als auch in Nachwuchswettbewerben werden die Besten von einer Expertenjury bestimmt.

































































