Erleben Sie einen Wohlfühltag mit süßen Köstlichkeiten!
Die Programmpunkte aus dem Jahr 2020 im Überblick
© Ulrich Pfeuffer
Nach den großen Erfolgen von 2018 und 2019 lud die Handwerkskammer Koblenz in Kooperation mit der Stadt Koblenz erneut zum Championnat du Chocolat à Coblence ein. Am 7. und 8. März 2020 trafen sich im Kurfürstlichen Schloss zu Koblenz wieder Top-Chocolatiers. Spitzenprodukte wie Tafelschokolade, Pralinen, Trüffel, Wein und Spirituosen wurden präsentiert, die Schokoladenwettbewerbe im Bereich „Freestyle“ und „Artistik“ mit Teilnehmern aus ganz Deutschland wurden zum Anziehungspunkt für Tausende Besucher und ließen die Herzen der Fans höher schlagen.
Am Samstag, 7. März, gingen die Schlosstüren schon um 11 Uhr auf, damit interessierte Besucher den Teilnehmern beim Aufbau der imposanten Schokoladenschaustücke über die Schulter schauen konnten. Die Schokoladenfans erlebten filigrane Fertigungsarbeiten. Die beiden Veranstaltungstage waren voll gepackt mit Live-Vorführungen von Fachleuten aus der modernen Konditorei und Produkten zum Verköstigen und Kaufen.
Zum dritten Mal trafen bei Le Championnat du Chocolat à Coblence vom Lehrling bis zum Meister des Konditorenhandwerks Chocolatiers aus ganz Deutschland und Europa zusammen und lieferten Konditorenkunst der Spitzenklasse. Nachwuchs- und Fachkräfteförderung im Konditorenhandwerk waren ebenfalls ein zentrales Ziel. Besucher, die sich selbst für die Herstellung der süßen Kreationen begeistern, konnten aktiv mitarbeiten – viele Tipps und Informationen für das Nachmachen inklusive. An beiden Tagen bewertete eine hochrangige Jury die detailverliebten Schaustücke. Und beim beliebten Publikumspreis konnten auch die Besucher ihre Stimme abgeben.Rund 40 Teilnehmer stellten sich dem Schokoladen-Wettbewerb. Sowohl im Artistik- als auch in Nachwuchswettbewerben wurden die Besten von einer Expertenjury bestimmt:
Wettbewerb Artistik für Profis:
1. Platz Benjamin Sellemond aus Feldthurns in Südtirol
2. Platz Sebastian Bator aus Nufringen3. Platz Andreas Reiß aus Gehlert
Wettbewerb Freestyle für Lehrlinge:
1. Platz Franziska Weiler aus Winsheim
2. Platz Linda Chilko aus Troisdorf-Spich
3. Platz Patricia Vázguez Cortizo aus Sankt Augustin
Schulpreis:1. Platz Berufskolleg Köln-Ehrenfeld
Schokofans merken sich den nächsten Termin schon heute vor: Das nächste Championnat du Chocolat ist in Koblenz für das Frühjahr 2022 geplant. Zukünftig findet die etablierte Schokoladenveranstaltung im jährlichen Wechsel mit dem Brot- und Bäckerspektakel der Handwerkskammer Koblenz statt.
Hier finden Sie das Plakat der Veranstaltung von 2020 in deutsch und
französisch.
© gauls DIE FOTOGRAFEN
Das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ist eines der letzten Residenzschlösser, die unmittelbar vor der Französischen Revolution in Deutschland gebaut wurden. Erzbischof und Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen ließ das Schloss von 1777 bis 1786 im Stil des französischen Klassizismus errichten.
Erleben Sie einen Wohlfühltag mit süßen Köstlichkeiten!
Die Programmpunkte aus dem Jahr 2020 im Überblick
Erwachsene 6 €
Abonnenten der Rhein-Zeitung 5 €
Junge Leute von 12 bis 18 und Behinderte 3 €
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei zu erreichen. Ebene Wege, Rampen und ein Aufzug ermöglichen gehbehinderten Menschen den Zugang.
Parkplätze sind in ausreichender Zahl in der Schloss-Parkhaus-Tiefgarage, Neustadt 30, 56068 Koblenz vorhanden. Das Parkhaus ist 24 Stunden geöffnet.
Ziel der Wettbewerbe ist es, Auszubildende, Gesellen und Meister im Konditorenhandwerk über die Grenzen hinweg besser zu vernetzen, den Austausch untereinander zu stärken, den Berufsnachwuchs zu fördern und ein öffentlichkeitswirksames Forum für die herausragenden Leistungen des Konditorenhandwerks zu schaffen.
Die Jury: Christian Ibrügger (Konditormeister, Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld), Marie Thérèse Simon (Miss Handwerk 2016, Bäcker- und Konditormeisterin)
Die Jury: René Klinkmüller (Konditormeister, Vorstand CCC Condi Creativ Club), Antonia Majunke (Konditormeisterin, CCC Condi Creativ Club), Gerhard Schenk (Präsident Deutscher Konditorenbund)
Hier finden Sie Pressemitteilungen der HwK Koblenz rund um den Wettbewerb.
In unserer Fotogalerie zeigen wir Kreationen aus vergangenen Wettbewerben.
Weitere Fotos finden Sie auf Flickr
Für Aussteller und Experten, die zu Le Championnat du Chocolat à Coblence in Koblenz übernachten, haben wir bei einigen Hotels ein Kontingent an Zimmern vormerken lassen.
Rizzastraße 20 - 22
56068 Koblenz
+49 261 91578-0
Pastor-Klein-Straße 19
56073 Koblenz
+49 261 4065-0
Janarius-Zick-Straße 11
56070 Koblenz
+49 261 303460
© Ulrich Pfeuffer